Jäger diskutierten Herausforderungen Im Jagdbezirk Mödling fand der zweite Bezirksjägerstammtisch des NÖ Jagdverbandes statt. Mehr lesen
Jäger leisten Beitrag zu Seuchenbekämpfung Jäger nehmen Verantwortung ernst: 2019 wurden in Niederösterreich 29.550 Wildschweine erlegt. Mehr lesen
Niederwild-Lebensraum respektieren Feldhase hat bereits Junge gesetzt: Beunruhigung vermeiden, Tiere nicht berühren und Hunde anleinen. Mehr lesen
Nachtzielhilfen für Wildschweinbejagung Hoher Wildschweinbestand: Reduktion zur Seuchenprävention und agrarischen Schadensminimierung notwendig. Mehr lesen
Wild bereitet sich auf Winter vor Reges Revier: Fallende Temperaturen lassen es ruhig werden, nur der Gamsbock buhlt um die Gunst der Geißen. Mehr lesen
Steigende Schwarzwild-Population erwartet Anstieg der Strecken und der Wildschäden sowie günstige Bedingungen sprechen für deutlichen Anstieg. Mehr lesen
NÖ Jäger feierten ihren Schutzpatron Traditionelle Hubertusmesse des NÖ Jagdverbands fand dieses Jahr im Stift Klosterneuburg statt. Mehr lesen
NÖ Jagdverband warnt vor Wildunfällen Fahrzeuglenker sollen mit Spots im ORF NÖ für das höhere Risiko von Wildwechseln im Herbst sensibilisiert werden. Mehr lesen
Niederwild: Jäger schlagen Alarm NÖ Jagdverband fordert Änderung der Förderrichtlinien und mehr Unterstützung für Landwirte. Mehr lesen
Horner Jäger im Austausch Im Bezirk Horn fand der erste Bezirksjägerstammtisch Niederösterreichs statt. Mehr lesen