Jäger bringen Natur virtuell in Wohnzimmer NÖ Jagdverband vermittelt Kindern mit einzigartigem Projekt „Wildes Revier“ Wissen zu heimischen Wildtieren. Mehr lesen
NÖ Jagdverband begrüßte Jungjäger Rund 200 Jungjägerinnen und -jäger nahmen am Jungjägerempfang im Stift Melk teil. Zulauf zur Jagd ungebrochen hoch. Mehr lesen
Hundeführerlehrgang mit Hundetrainer & Buchautor Uwe Heiß Die Bezirksgeschäftsstelle veranstaltet am 05. und 06.03.3022 in der Berglandhalle – 3254 Bergland, Holzingerberg 1 einen Hundeführerlehrgang mit dem Schwerpunkt […] Mehr lesen
Auf Natur & Wildtier-Bedürfnisse achten NÖ Jagdverband appelliert, Wege freizuhalten, vorgesehene Parkplätze zu nützen und Regeln einzuhalten. Mehr lesen
Jagdliche Bezirksmeisterschaft Am 28.08.2021 fand auf der Schießstätte der Sportunion Schützenverein Melk in Rosenfeld nach einem Jahr Pause die Bezirksmeisterschaft statt. Mehr lesen
Jagdausbildung 2022 Es besteht ab sofort die Möglichkeit, sich zum Jungjägerkurs sowie zum Jagdaufseher 2022 anzumelden.Die Anmeldung kann gerne per e-mail an […] Mehr lesen
Jäger geben auch heuer Bienen eine Heimat NÖ Jagdverband unterstützt erneut Projekt „Wir für Bienen“ und setzt damit ein Zeichen für mehr Biodiversität. Mehr lesen
Leistungen der Jagd kommen allen zugute Tag der Jagd: Unter dem Motto „Ein Stück von Niederösterreich“ startet NÖ Jagdverband Plakatkampagne. Mehr lesen
Lebensräume der Wildtiere respektieren Wildtiere reduzieren Stoffwechsel und sind durch anhaltende Beunruhigung und Erschöpfung gefährdet. Mehr lesen
NÖ Jagdverband besucht Nemetz Fleisch Nemetz Fleisch bietet Wildannahmestelle und damit täglich frisches und hochwertiges Wildbret aus Niederösterreichs Revieren. Mehr lesen