Tulln
Close

Jagd im Bezirk

Der Bezirk Tulln ist landschaftlich besonders facettenreich und erstreckt sich von den Donauauen über den Wagram bis hin zu seinen hügeligen Ausläufern. Aus diesem Grund findet man im Bezirk eine interessante Mischung jagdbarer Wildtiere. Mit Rotwild, Damwild und Sikawild sind allein drei unterschiedliche Hirscharten in Tulln heimisch. Zudem gibt es auch einen stabilen Bestand von Muffelwild und verschiedenen Niederwildarten.

 

Besonders stolz ist man hier auf den Tullner Jagdklub, der 2017 bereits sein 70-jähriges Bestehen feierte und zugleich einer der größten Jagdhundeprüfvereine Österreichs ist. Ebenso begeistert die Jagdhornbläsergruppe Tulln seit über 50 Jahren die Besucher bei zahlreichen jagdlichen Veranstaltungen. Anlässlich des 38. NÖ Jagdbläserwettbewerbs wurde der talentierten Gruppe sogar das Abzeichen in Gold verliehen. Die revier- und hegeringübergreifenden Raubwildbejagungen stellen eine weitere Besonderheit des Jagdbezirks Tulln dar.

Ansprechpartner

Bezirksjägermeister

DI Alfred Schwanzer

Gartenstr. 16

3443 Langenschönbichl

 

 

 

 

Bezirksjägermeister-Stellvertreter

Hermann Dam

Absberger Straße 6

3462 Absdorf

 

 

 

 

 

Delegierte

 

Leopold Blauensteiner, Gösing/Wagram
(Stv.: Mag. Martin Heiss)

 

Hermann Dam, Absdorf
(Stv.: Michael Kerndler)

 

Mag. Wolfgang Straub, Kritzendorf
(Stv.: Bgm Leopold Figl)

 

Franz Renner, Freundorf
(Stv.: Josef Pawlik)

 

Josef Schwanzer, Langenschönbichl
(Stv.: HRL Josef Simetzberger)

 

 

Hegeringleiter

siehe Hegering Info

 

 

BH Tulln, Jagdreferat

 

Marion Fischer
Tel. 02272 9025 39635
jagd-agrar.bhtu@noel.gv.at

 

 

Jagdhornbläsergruppe Tulln

 

Bezirks-Hornmeister Josef Leckel
3430 Tulln, Josef-Lanner-Straße 3
josef.leckel@gmx.at

 

 

Mannschaftsführer Jagdliches Schießen

 

Michael Buchinger
m.buchinger61@gmail.com

Bildung

Jungjäger- und Jagdaufseherkurs 2021

 

Weitere Details erfahren Sie hier!

Wildbret

Bewerbe

BEZIRKSSCHIESSTAG und HEGERINGMEISTERSCHAFT  29.08.2020

 

Mannschaft:

1. HR 10 – Hohenberg – 709 Pkte

2. HR 7 – Donauauen – 698 Pkte

3. HR 1 – Tullner Feld – 696 Pkte

 

Einzel:

1. Falb Peter – 195 Pkte

2. Buchinger Michael – 189 Pkte

3. Birox Dominik – 188 Pkte


Ergebnisliste