Organe
Rechtlich als Körperschaft öffentlichen Rechts verankert, arbeiten unsere Funktionäre ehrenamtlich und werden alle sechs Jahre neu gewählt.
Zu den Funktionären des NÖ Jagdverbandes zählen der Landesjägermeister und die Landesjägermeister-Stellvertreter, die Vorstandsmitglieder, die Ausschussmitglieder und ihre Ersatzmänner, die Bezirksjägermeister und die Bezirksjägermeister-Stellvertreter, die Delegierten und ihre Ersatzmänner, die Hegeringleiter und die Hegeringleiter-Stellvertreter, die Sachverständigen des Vorstandes und des Ausschusses, die Fachausschussvorsitzenden, die Mitglieder der Fachausschüsse, der Disziplinaranwalt und der Leiter der Jägerschule des NÖ Jagdverbandes.
Der NÖ Jagdverband setzt sich aus sechs Organen zusammen: Präsidium, Vorstand, Ausschuss, Disziplinarrat, Disziplinaranwalt und Vollversammlung.
Präsidium
Das Präsidium des NÖ Jagdverbandes besteht aus dem Landesjägermeister und seinen zwei bis vier Landesjägermeister-Stellvertretern. Darüber hinaus nimmt die/der Geschäftsführer/in des NÖ Jagdverbandes einen beratenden Platz im Präsidium ein.
Landesjägermeister
DI Christoph Metzker
Landesjägermeister-Stellvertreter
Johannes Unterhalser
Landesjägermeister-Stellvertreter
Franz Hochholzer
Landesjägermeister-Stellvertreter
Gerald Friedl
Vorstand
Der Vorstand des NÖ Jagdverbandes besteht aus insgesamt zwölf Personen. Er setzt sich aus dem Präsidium und acht weiteren Mitgliedern zusammen.
Vorstandsmitglieder
BJM Bgm. Mag. Andreas Arbesser
BJM DI Andreas Berger
Bernadette Brandstetter
StR Dir. Ing. Gerhard Breuer
Manfred Jäger
BM Mag. Gerhard Karner
BJM Johannes Schiesser
GenDir. DI Reinhard Wolf
Ausschuss
Der Ausschuss des NÖ Jagdverbandes setzt sich aus dem Vorstand und 20 weiteren Funktionären zusammen. Bei der Wahl der Ausschussmitglieder wird auf die Zweige und Fachgebiete der Jagd und auf die Eigenart der Jagdgebiete des Landes geachtet. Dem Ausschuss gehört ebenfalls die/der Geschäftsführer/in des Verbandes mit beratender Stimme an.
Den Vorsitz im Disziplinarrat des NÖ Jagdverbandes hat der Landesjägermeister oder einer seiner Stellvertreter inne. Ebenso im Rat sitzt der Bezirksjägermeister bzw. dessen Stellvertreter aus dem Bezirk, dessen Jagdbehörde dem Mitglied, gegen das sich das Verfahren richtet, die Jagdkarte ausgestellt hat. Auch ein weiteres Vorstandsmitglied, das vom Vorstand bestellt wird, hat einen Sitz im Disziplinarrat.
Der Disziplinaranwalt wird von der Vollversammlung über Vorschlag des Vorstandes aus der Mitte der rechtskundigen Mitglieder des NÖ Jagdverbandes auf die Dauer von vier Jahren gewählt.
Disziplinaranwalt:
Dipl-HLFL-Ing. MMMMag. Michael Tolstiuk BA LL.M. MBA LL.M(WU), Am Natschbach 10, 2620 Natschbach,
Bezirksgeschäftsstellen
Mit einem Klick auf die Bezirksnamen kommen Sie direkt zu den Bezirken!
![]() |
Schulring 2 3361 Aschbach |
![]() |
Waldg. 5 2561 Grillenberg |
|
Obere Carnuntumstr. 60 2403 Wildungsmauer |
Untermannsdorf 16 2304 Mannsdorf/Donau |
||
![]() |
Ignaz-Pilz-G. 14 3950 Gmünd |
![]() |
Kadolz 100 2062 Seefeld-Kadolz |
|
Feinfeld 41 3592 Röhrenbach |
![]() |
Hohlfelderg. 41 2103 Langenzersdorf |
|
|
Nöhagen 84 3521 Nöhagen |
Am alten Sportplatz 6 3163 Rohrbach/Gölsen |
||
![]() |
Großprielstr. 6 3393 Matzleinsdorf |
Florianig. 12 2130 Eibesthal |
|
|
Elisabethstr. 20 2380 Perchtoldsdorf |
Komühle 17 2732 Höflein |
||
![]() |
Seefeldstraße 4 3133 Traismauer |
![]() |
Am Felsenkeller 15 3270 Scheibbs |
![]() |
Gartenstr. 16 3443 Langenschönbichl |
Vestenpoppen 7 3830 Waidhofen/Th. |
|
|
Aigen 105 2860 Kirchschlag |
Jägersteig 5 3631 Ottenschlag |
||
![]() |
Wien: Wickenburggasse 3 1080 Wien |
Bildhinweise: (c) Franz Bagyi (Jäger), Georges Schneider (Porträts), Spiesmaier/Jagdverband Gmünd (Porträt Spiesmaier)










